
JKA-Karate-Verein-Traditionell-Donaueschingen
Karate ist sowohl eine Kampfkunst als auch ein Leistungssport. Karate dient der Selbstverwirklichung und dem Ausgleich zum Alltag. Karate bedeutet Konzentration und Respekt. Karate kennt kein Alter.
Für jeden hat Karate etwas zu bieten, egal ob jung oder alt, groß oder klein, Neuling oder Wiedereinsteiger. In unserem Verein findet jeder das Richtige für sich und wird dementsprechend gefördert. Mit zahlreichen Veranstaltungen über das Jahr verteilt stärken wir unser Vereinsleben und die Zusammenarbeit zwischen unseren jungen und erwachsenen Vereinsmitgliedern und sorgen ganz nebenbei für einmalige Erlebnisse und Erfahrungen.
Wir freuen uns immer über Interessierte und heißen Gäste und jedes neue Mitglied herzlich willkommen! Oss.
Aktuelles
-
Vier-Jahreszeiten-Lehrgang mit Sensei Giovanni Torzi, 6.Dan
Am Samstag, den 28.10.2023, war Sensei Giovanni Torzi, 6.Dan, wieder zu Gast beim JKA-Karate-Verein Traditionell.
-
Süddeutsche Meisterschaft in Immenstadt - Unsere jungen Talente waren wieder erfolgreich
Ein Meistertitel, ein Vizemeister und dreimal Platz drei sowie ein vierter Platz, das ist eine gute Bilanz für die sechs Teilnehmer aus unserem Verein. Am Start waren Soraya, Sören, Noah, Meo, Patric, und Adrian.
-
Sieben auf einen Streich - Unsere Kinder und Jugendlichen belegen sieben Mal Podiumsplätze beim Hermann-Hesse Cup in Calw
180 Teilnehmer aus über 30 Vereinen starteten beim größten Nachwuchsturnier in Calw und auch 12 Kinder und Jugendliche aus unserem Verein nahmen daran teil.
-
Auch Senseis legen Prüfungen ab und unser Verein hat jetzt den höchsten Karate-Danträger in Donaueschingen.
Beim Gasshuku in Tamm bestand Helmut Hein die Prüfung zum 6. Dan, Adriao Pereira da Costa die Prüfung zum 4. Dan.